CAD Schroer und Mariani auf der Anuga FoodTec in Köln
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Mit den modernsten AR- und VR-Technologien hat CAD Schroer Lösungen entwickelt, mit denen Mariani die Maschinen und Anlagen virtuell präsentieren kann.
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Mit den modernsten AR- und VR-Technologien hat CAD Schroer Lösungen entwickelt, mit denen Mariani die Maschinen und Anlagen virtuell präsentieren kann.
[vc_row type=“vc_default“ full_width=“stretch_row“ bg_type=“bg_color“ bg_override=“full“ css=“.vc_custom_1504519746218{padding-bottom: 10px !important;background-color: #f2f2f2 !important;}“ bg_color_value=“#f2f2f2″][vc_column][vc_column_text]Nach dem Erfolg im letzten Jahr haben wir den Impulsnachmittag in diesem Jahr am 7. März wiederholt. Die Veranstaltung bot den Teilnehmern spannende Vorträge zu den Themen VR, AR oder additive Fertigung. Zusätzlich bot sich die Möglichkeit die neuen Technologien auf Basis von Beispielen aus…
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Produkte, Maschinen oder komplette Anlagen mit AR oder VR präsentieren und Kunden erneut begeistern [/vc_column_text][vc_column_text]In einer Zeit, in der es schwer geworden ist, jemanden mit einer Produktpräsentation noch zu beeindrucken, eröffnen die AR- und VR-Technologien neue Wege. Die Präsentation eigener Produkte, Maschinen oder gar kompletter Anlagen in der virtuellen oder erweiterten Realität verschafft dem…
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Die neuen Fertigungsverfahren eröffnen komplett neue Wege in der Fertigung verschiedener Bauteile. Über die Möglichkeiten einzelner Verfahren und die Herausforderungen für die Konstruktion klärt ein neuer Workshop auf. [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text] Den Einstieg finden Oft ist der Einstieg in ein neues Themengebiet schwer. Eigenständige Recherchen oder Versuche nehmen viel Zeit in Anspruch. Besonders der Bereich…
[vc_row type=“vc_default“ full_width=“stretch_row“ css=“.vc_custom_1506674043289{background-color: #f2f2f2 !important;}“][vc_column][vc_column_text]Ein Forschungsprojekt realisiert die Bereitstellung von relevantem Wissen in der Konstruktion
[vc_row type=“vc_default“ full_width=“stretch_row“ css=“.vc_custom_1506674043289{background-color: #f2f2f2 !important;}“][vc_column][vc_column_text]Gemeinsam besuchten die beiden Landtagsabgeordnete Ibrahim Yetim und René Schneider die CAD Schroer GmbH in Moers. Im Mittelpunkt standen die Forschungs- und Entwicklungsleistungen von CAD Schroer im Bereich Industrie 4.0.
[vc_row type=“vc_default“ full_width=“stretch_row“ bg_type=“bg_color“ bg_override=“full“ css=“.vc_custom_1504519746218{padding-bottom: 10px !important;background-color: #f2f2f2 !important;}“ bg_color_value=“#f2f2f2″][vc_column][vc_column_text]Der Impulsnachmittag 2017 bot den Teilnehmern spannende Vorträge zu den Themen VR, AR oder additive Fertigung. Zusätzlich bot sich die Möglichkeit die neuen Technologien auf Basis von Beispielen aus der Industrie live zu erleben.
[vc_row type=“vc_default“ full_width=“stretch_row“ css=“.vc_custom_1506674043289{background-color: #f2f2f2 !important;}“][vc_column][vc_column_text]Am 23. November 2017 war CAD Schroer mit einem Vortrag zum Thema additive Fertigungsverfahren in der Konstruktion an der Hochschule Rhein Waal in Kamp-Lintfort vertreten.
[vc_row type=“vc_default“ full_width=“stretch_row“ css=“.vc_custom_1506674043289{background-color: #f2f2f2 !important;}“][vc_column][vc_column_text]Am 16. November 2017 war CAD Schroer mit seinen Industrie 4.0 Lösungen auf dem 28. Industriearbeitskreis Kooperation im Anlagenbau mit dem Vortrag „Industrie 4.0-Lösungsansätze für Planung, Montage und Betrieb im Anlagenbau“ vertreten.
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Mit den modernsten AR- und VR-Technologien hat CAD Schroer Lösungen enwickelt, mit denen Mariani die Maschinen und Anlagen virtuell präsentieren kann.