Zum Inhalt springen
  • News & Events
  • Forschung
  • Unternehmen
  • Kontakt
Menü oben
Industrie 4.0 Solutions – Ihr Partner im Bereich AR, VR, IoS & IoT
Alles rund um die Industrie 4.0: AR, VR, IoS und IoT Lösungen, Beratung oder Schulung
Industrie 4.0 Solutions - Ihr Partner im Bereich AR, VR, IoS & IoTIndustrie 4.0 Solutions - Ihr Partner im Bereich AR, VR, IoS & IoT
  • i4 Solutions
  • Beratung
    • Kostenloser Quick-Scan
    • Einstieg in die Industrie 4.0
    • Ideen generieren
    • Pilotprojekt
  • Consulting
    • Event-Unterstützung
    • Projektmanagement
    • Softwareentwicklung
    • Schulungen & Workshops
      • Industrie 4.0 Einsteiger-Schulung
      • Industrie 4.0 Ideenworkshop
      • Pilotprojekt Workshop
      • Additive Fertigung Workshop
  • Virtuelle Realität
    • i4 MEETING
    • i4 VIRTUAL REVIEW
      • Funktionen
    • Einsatzgebiete
    • Technik und Technologie
  • Erweiterte Realität
    • i4 AUGMENTED CATALOG
    • i4 AUGMENTED REVIEW
    • Einsatzgebiete
      • Marketing-Anwendungen
      • Vertriebs-Anwendungen
    • Technik und Technologie
Search:
SUCHE
  • i4 Solutions
  • Beratung
    • Kostenloser Quick-Scan
    • Einstieg in die Industrie 4.0
    • Ideen generieren
    • Pilotprojekt
  • Consulting
    • Event-Unterstützung
    • Projektmanagement
    • Softwareentwicklung
    • Schulungen & Workshops
      • Industrie 4.0 Einsteiger-Schulung
      • Industrie 4.0 Ideenworkshop
      • Pilotprojekt Workshop
      • Additive Fertigung Workshop
  • Virtuelle Realität
    • i4 MEETING
    • i4 VIRTUAL REVIEW
      • Funktionen
    • Einsatzgebiete
    • Technik und Technologie
  • Erweiterte Realität
    • i4 AUGMENTED CATALOG
    • i4 AUGMENTED REVIEW
    • Einsatzgebiete
      • Marketing-Anwendungen
      • Vertriebs-Anwendungen
    • Technik und Technologie

Impulsnachmittag 2018

Industrie 4.0 Technologien für den Maschinen- und Anlagenbau

Nach dem Erfolg im letzten Jahr haben wir den Impulsnachmittag in diesem Jahr am 7. März wiederholt. Die Veranstaltung bot den Teilnehmern spannende Vorträge zu den Themen VR, AR oder additive Fertigung. Zusätzlich bot sich die Möglichkeit die neuen Technologien auf Basis von Beispielen aus der Industrie live zu erleben.

Neue Industrie 4.0 Technologien erobern den Markt. Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und neue additive Fertigungsverfahren (3D-Druck) sind nur der Anfang. Doch für die Industrie ist immer noch schwer zu entscheiden, welche neuen Technologien tatsächlich relevant sind.

Dazu luden wir Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Studenten im März 2018 erneut zu einem Impulsnachmittag zum Thema „Industrie 4.0 Technologien für den Maschinen- und Anlagenbau“ an unserem Hauptsitz in Moers ein.

Neben spannenden Vorträgen konnten die Teilnehmer in unserer Ausstellung erleben, wie

  • Große Maschinen oder Anlagen auf Messen virtuell präsentiert werden können
  • Meetings in virtueller Realität abgehalten werden können
  • Kataloge, Datenblätter uvm. mit virtuellen 3D-Modellen gestaltet werden können
  • Tablets und AR-Brillen die Wartung erleichtern
  • Wartungs-Apps selber erstellt werden können
  • Additive Fertigung einsetzt werden kann

Microsoft® HoloLens™ und weitere AR-Brillen live erleben und auf der Veranstaltung selber ausprobieren

Impressionen vom Impulsnachmittag

Impulse durch spannende Vorträge

Neue Industrie 4.0 Technologien erobern den Markt. Virtual Reality, Augmented Reality und neue additive Fertigungsverfahren sind nur der Anfang. Doch für die Industrie ist immer noch schwer zu entscheiden, welche neuen Technologien tatsächlich relevant sind.

Um Unternehmen einen Impuls für den Start in neue Industrie 4.0 Projekte zu geben, veranstaltet CAD Schroer am 3. März 2018 einen Industrie 4.0 Impulsnachmittag. In spannenden Vorträgen und Vorführungen bekommen die Teilnehmer eine Einführung in die neuen Technologien und können diese direkt live erleben.

Neue Technologien industrienah erlebt

Neben den Vorträgen sorgt eine Ausstellung von AR- und VR-Brillen und beeindruckenden Applikationen für weitere Impulse. Unternehmen bekommen auf der Veranstaltung gezeigt, wie sie die virtuelle und erweiterte Realität bereits heute im Marketing, Vertrieb, der Planung oder der Wartung nutzen können. In Live-Vorführungen wird gezeigt, wie Wartungs-Apps sehr schnell erstellt und angewendet werden können und wie additive Fertigungsverfahren die Konstruktion einzelner Bauteile beeinflussen.

Agenda:

14:00

Anmeldung

14:30

4.0 Technologien und deren Mehrwert für die Industrie

Welche Technologien des digitalen Wandels sind für die Industrie relevant und bringen tatsächlich einen Mehrwert.

15:00

Maschinen & Anlagen in der virtuellen & erweiterten Realität

Technologien verstehen und lernen, wie man diese für die Präsentation, Kommunikation oder Wartung nutzen kann.

Anwendungen live erleben:

  • Große Maschinen oder Anlagen auf Messen virtuell präsentieren und z.B. Geld für die Transportkosten zur Messe sparen
  • Meetings in virtueller Realität für eine bessere Präsentation und Kommunikation bei Maschinen- & Anlagenbau Projekten
  • Anwendungen zur Anreicherung der physischen Marketing-Unterlagen (Kataloge, Datenblätter usw.) mit virtuellen 3D-Modellen
  • Tablets und Brillen in der Wartung der Maschinen oder Anlagen einsetzen und Wartungsaufwand reduzieren

15:30

Kaffeepause *

16:00

Wartungs-Apps selber erstellen

Anwendungen und Methoden zur Erstellung eigener Apps am Beispiel von ThingWorx von PTC.

Live Demo mit ThingWorx:

Erstellung einer App auf Basis vorhandener Konstruktionsdaten.

16:30

3D-Druck und die Konstruktion

Fertigungsgerechte Konstruktion für die additive Fertigung. Was ändert sich und was muss der Konstrukteur zukünftig (nicht mehr) beachten.

Live Demo mit Creo:

Möglichkeiten für die Konstruktion von Bauteilen für die Fertigung mit einem 3D-Drucker.

17:00

Ausklang der Veranstaltung *

Mit der Möglichkeit für Diskussionen und Networking

Beitrag teilen
Share on FacebookShare on Facebook TweetShare on Twitter Pin itShare on Pinterest Share on LinkedInShare on LinkedIn

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Die Zukunft der Produkt-Präsentation liegt in der erweiterten und virtuellen RealitätNächstesNächster Beitrag:CAD Schroer und Mariani auf der Anuga FoodTec in Köln

Themen die sie interessieren könnten

Jetzt freigegeben: i4 MEETING
29. März 2021
Jetzt freigegeben: i4 Augmented Catalog App
1. April 2020
Virtual Reality Viewer: Neue Version bietet mehr Freiraum für Kreativität
5. Juli 2019
Industrie 4.0: So startet Ihr Unternehmen erfolgreich durch
22. Mai 2019
Neue Industrie 4.0 Schulung – An einem Tag den Einstieg schaffen
15. Mai 2019
Industrie 4.0 Impulsnachmittag am 28. März 2019
10. Oktober 2018
CAD Schroer GmbH
Fritz-Peters-Strasse 11
47447 Moers
Deutschland
  • Tel:
    +49 2841 9184-0
  • Fax:
    +49 2841 9184-44

Finden Sie uns auf:

Facebook page opens in new windowTwitter page opens in new windowYouTube page opens in new window
i4 Solutions
  • Beratung
  • Consulting
  • Virtuelle Realität
  • Erweiterte Realität
Weitere Portale
  • CAD Schroer
  • PTC Solutions
  • eServices
  • Kundenportal
Quicklinks
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Go to Top

Diese Webseite verwendet Cookies


Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein angenehmes Erlebnis auf unserer Webseite zu ermöglichen. Dadurch können wir unsere Inhalte an Ihre Interessen anpassen und erweiterte Funktionen und Services für Sie bereitstellen. Über „Einstellungen“ erfahren Sie mehr dazu und können Ihre Cookie-Erlaubnis jederzeit ändern.

Datenschutz - Impressum
Cookies akzeptieren
Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen

Privatsphäre-Einstellungen

Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Ohne diese Cookies können möglicherweise einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Je nach Einstellung können hierbei Informationen an Drittanbieter, deren Dienste wir nutzen, weitergegeben und gespeichert werden. Sie können diese Einstellungen selbstverständlich jederzeit ändern. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Browsers.

Mit dem Schieberegler können Sie ganz einfach verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:

  • Functionality
  • Analytics

Diese Website speichert

Diese Website speichert nicht

Diese Website speichert

  • die Einstellung zur Cookie-Erlaubnis
  • die Erlaubnis zur Zulassung von Session-Cookies
  • Informationen, die in Formulare eingegeben werden
  • die gewählte Spracheinstellung
  • die Einstellungen für Social Media
  • die gewählte Region- und Ländereinstellung

Diese Website speichert nicht

  • die besuchten Seiten und Interaktionen
  • die Verweildauer auf jeder Seite

Diese Website speichert

  • die Einstellung zur Cookie-Erlaubnis
  • die Erlaubnis zur Zulassung von Session-Cookies
  • Informationen, die in Formulare eingegeben werden
  • die gewählte Spracheinstellung
  • die Einstellungen für Social Media
  • die gewählte Region- und Ländereinstellung
  • die besuchten Seiten und Interaktionen
  • die Verweildauer auf jeder Seite

Diese Website speichert nicht

Diese Website speichert

Diese Website speichert nicht

Speichern und schließen